Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

im üblen Sinne das

  • 1 fenus [1]

    1. fēnus u. faenus, oris, n. (zu fētus [vgl. Paul. ex Fest. 86, 1], besser zu felix; eig. was erzeugt-, gewonnen wird, der Ertrag; dah.) als t. t. der Geschäftsspr., I) der Wucher im guten u. üblen Sinne, die Zinsen, Interessen vom dargeliehenen Kapital als Gewinn des Darleihers (während usura = die Zinsen als Abgabe des Schuldners für die Nutzung des geliehenen Kapitals), fenus tolerabile, Cic.: grande, Cic.: grave, Inscr.: gravius, Suet.: magnum, Petron.: iniustum, Liv.: iniquissimum, Cic.: pecuniam alci dare fenori od. fenore, Geld geben gegen Zinsen, Plaut. u. Cic.: sumere pecuniam fenori od. fenore, Geld gegen Zinsen aufnehmen, Plaut., im Ggstz. zu accipere fenore, Liv.: pecuniam occupare grandi fenore, leihen gegen hohe Zinsen, Cic.: so auch nummos ponere in fenore, Hor.: pecuniam graviore fenore collocare, Suet.: dare pecuniam in fenus, ICt.: centies atque quinquagies sestertii summam in fenore habere, an Z. haben, Val. Max. – übtr., wie Wucher, Zinsen = Gewinn übh., semina magno fenore reddat ager, Tibull.: cum quinquagesimo fenore messes reddit exilitas soli, Plin.: saepe venit magno fenore amor, Prop. – II) meton.: 1) die durch Anwachsen der Zinsen anwachsenden Schulden, die Schuldenlast, fenore obrui, mersum esse, laborare, Liv.: fenoris onere oppressa plebes, Sall. fr.: invenit nos damnoso et damnando fenore oppressos, Augustin. serm. 216, 5. – 2) das gegen Zinsen ausgeliehene Kapital, fenus latum, das ausgedehnte (in vielen Teilen des Reichs angelegte) Kapital, Tac.: fenus argenti creditum, Plaut.: horti et fenus et villae, Tac.: duas fenoris partes in agris collocare, Tac. – übtr., terra bonā fide creditum fenus reddit, Plin. 2, 155. – 3) das Ausleihen von Geldern gegen Zinsen, das Zinsgewerbe, im üblen Sinne = das Nehmen hoher Zinsen, der Wucher, fenus exercere, Geld auf Zinsen ausleihen, ein Bankiergeschäft betreiben, Suet. u. ICt.: fenore aut periuriis habere rem paratam, Plaut.: auctitare pecunias fenore, Tac.: fenore lacerare homines, Plaut.: fenore trucidare (ruinieren) patrimonium oder plebem, Cic.: fenus coërcere, Liv.: multis occulto crescit res fenore, Hor.

    lateinisch-deutsches > fenus [1]

  • 2 fenus

    1. fēnus u. faenus, oris, n. (zu fētus [vgl. Paul. ex Fest. 86, 1], besser zu felix; eig. was erzeugt-, gewonnen wird, der Ertrag; dah.) als t. t. der Geschäftsspr., I) der Wucher im guten u. üblen Sinne, die Zinsen, Interessen vom dargeliehenen Kapital als Gewinn des Darleihers (während usura = die Zinsen als Abgabe des Schuldners für die Nutzung des geliehenen Kapitals), fenus tolerabile, Cic.: grande, Cic.: grave, Inscr.: gravius, Suet.: magnum, Petron.: iniustum, Liv.: iniquissimum, Cic.: pecuniam alci dare fenori od. fenore, Geld geben gegen Zinsen, Plaut. u. Cic.: sumere pecuniam fenori od. fenore, Geld gegen Zinsen aufnehmen, Plaut., im Ggstz. zu accipere fenore, Liv.: pecuniam occupare grandi fenore, leihen gegen hohe Zinsen, Cic.: so auch nummos ponere in fenore, Hor.: pecuniam graviore fenore collocare, Suet.: dare pecuniam in fenus, ICt.: centies atque quinquagies sestertii summam in fenore habere, an Z. haben, Val. Max. – übtr., wie Wucher, Zinsen = Gewinn übh., semina magno fenore reddat ager, Tibull.: cum quinquagesimo fenore messes reddit exilitas soli, Plin.: saepe venit magno fenore amor, Prop. – II) meton.: 1) die durch Anwachsen der Zinsen anwachsenden Schulden, die Schuldenlast, fenore obrui, mersum esse, laborare, Liv.: fenoris onere oppressa plebes, Sall. fr.: invenit nos damnoso et
    ————
    damnando fenore oppressos, Augustin. serm. 216, 5. – 2) das gegen Zinsen ausgeliehene Kapital, fenus latum, das ausgedehnte (in vielen Teilen des Reichs angelegte) Kapital, Tac.: fenus argenti creditum, Plaut.: horti et fenus et villae, Tac.: duas fenoris partes in agris collocare, Tac. – übtr., terra bonā fide creditum fenus reddit, Plin. 2, 155. – 3) das Ausleihen von Geldern gegen Zinsen, das Zinsgewerbe, im üblen Sinne = das Nehmen hoher Zinsen, der Wucher, fenus exercere, Geld auf Zinsen ausleihen, ein Bankiergeschäft betreiben, Suet. u. ICt.: fenore aut periuriis habere rem paratam, Plaut.: auctitare pecunias fenore, Tac.: fenore lacerare homines, Plaut.: fenore trucidare (ruinieren) patrimonium oder plebem, Cic.: fenus coërcere, Liv.: multis occulto crescit res fenore, Hor.
    ————————
    2. fēnus, ī, m., s. fenum no. I a. E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > fenus

  • 3 magnificentia

    māgnificentia, ae, f. (magnificus), der edle Charakter, den man in Denk- und Handlungsweise zeigt, s. Cic. de inv. 2, 163. – dah. I) v. Pers.: 1) die Hoheit in Tat od. Gesinnung, die hochherzige Denkungsart, Hochherzigkeit, Cic. de off. 1, 72 (als Wechselbegr. von magnitudo animi); de lege agr. 2, 22. – im üblen Sinne, das Hochtrabende, das Großtun (die Großtuerei) in Worten und Werken, die Großsprecherei, Ter. u. Cic. fr.: composita in magnificentiam oratio, eine hochtrabende, geschraubte Rede, Tac. – 2) die Pracht u. der Prunk, die jmd. im Aufwande zeigt, die Prachtliebe, odit populus Romanus privatam luxuriam (Prunkliebe), publicam magnificentiam diligit, Cic.: publicam magnificentiam privata luxuria secuta est, Vell. – 3) die künstlerische Größe, hohe Kunstfertigkeit, Plin. 36, 19. – II) übtr., v. lebl. u. abstr. Ggstdn., die Großartigkeit, großartige Austattung, die Pracht, Kostbarkeit von Gebäuden, Veranstaltungen u.a.m.: cavendum est si aedifices, ne extra modum sumptu et magnificentiā prodeas, Cic.: studio magnificentiae prolabi, Tac. – mit Genet., opus vel in hac magnificentia urbis conspiciendum, Liv.: exhaustus magnificentiā publicorum operum, Liv.: u. so m. villarum, Cic.: epularum, Cic. – liberalitatis, Cic.: spiritus (beim Dichter), Quint. – insbes., magnificentia verborum u. bl. magnificentia, das Pa thetische des Ausdrucks, das Pathos (griech. μεγαλοπρέπεια), im guten u. üblen Sinne, Cic. u. Quint.; vgl. Quint. 4, 2, 61.

    lateinisch-deutsches > magnificentia

  • 4 magnificentia

    māgnificentia, ae, f. (magnificus), der edle Charakter, den man in Denk- und Handlungsweise zeigt, s. Cic. de inv. 2, 163. – dah. I) v. Pers.: 1) die Hoheit in Tat od. Gesinnung, die hochherzige Denkungsart, Hochherzigkeit, Cic. de off. 1, 72 (als Wechselbegr. von magnitudo animi); de lege agr. 2, 22. – im üblen Sinne, das Hochtrabende, das Großtun (die Großtuerei) in Worten und Werken, die Großsprecherei, Ter. u. Cic. fr.: composita in magnificentiam oratio, eine hochtrabende, geschraubte Rede, Tac. – 2) die Pracht u. der Prunk, die jmd. im Aufwande zeigt, die Prachtliebe, odit populus Romanus privatam luxuriam (Prunkliebe), publicam magnificentiam diligit, Cic.: publicam magnificentiam privata luxuria secuta est, Vell. – 3) die künstlerische Größe, hohe Kunstfertigkeit, Plin. 36, 19. – II) übtr., v. lebl. u. abstr. Ggstdn., die Großartigkeit, großartige Austattung, die Pracht, Kostbarkeit von Gebäuden, Veranstaltungen u.a.m.: cavendum est si aedifices, ne extra modum sumptu et magnificentiā prodeas, Cic.: studio magnificentiae prolabi, Tac. – mit Genet., opus vel in hac magnificentia urbis conspiciendum, Liv.: exhaustus magnificentiā publicorum operum, Liv.: u. so m. villarum, Cic.: epularum, Cic. – liberalitatis, Cic.: spiritus (beim Dichter), Quint. – insbes., magnificentia verborum u. bl. magnificentia, das Pa-
    ————
    thetische des Ausdrucks, das Pathos (griech. μεγαλοπρέπεια), im guten u. üblen Sinne, Cic. u. Quint.; vgl. Quint. 4, 2, 61.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > magnificentia

  • 5 administer

    ad-minister, strī, m., der zur Hand geht, Handreichung tut, I) im engern Sinne, der Diensttuende, Diener, hinc Casmilus nominatur Samothreces mysteris dius quidam administer diis magnis, Varr. LL. 7, 34: opus et administros (Arbeit u. Arbeiter) tutari, Sall. Iug. 76, 3. – II) im weitern Sinne, der Leiter, Mitleiter, Mitarbeiter, Gehilfe, Beistand, im üblen Sinne das Werkzeug, der Helfershelfer (vgl. Kritz Sall. Iug. 29, 2), Iovi se consiliarium atque administrum datum, Cic.: administris ad ea sacra druidibus utuntur, wobei die Dr. die gottesdienstlichen Handlungen leiten, Caes.: bellum sine administris geri, Sall.: alqo adminiculatore et quasi administro in studiis litterarum uti, Gell. – im üblen Sinne, administri et satellites Naevii, Cic.: C. Manlius, audaciae satelles atque administer tuae, Cic.: socius et administer omnium consiliorum assumitur Scaurus, Sall.: rerum huiusmodi omnium transactor et administer, Cic. – / Cic. Rosc. Am. 77 jetzt victus cotidiani minister.

    lateinisch-deutsches > administer

  • 6 administer

    ad-minister, strī, m., der zur Hand geht, Handreichung tut, I) im engern Sinne, der Diensttuende, Diener, hinc Casmilus nominatur Samothreces mysteris dius quidam administer diis magnis, Varr. LL. 7, 34: opus et administros (Arbeit u. Arbeiter) tutari, Sall. Iug. 76, 3. – II) im weitern Sinne, der Leiter, Mitleiter, Mitarbeiter, Gehilfe, Beistand, im üblen Sinne das Werkzeug, der Helfershelfer (vgl. Kritz Sall. Iug. 29, 2), Iovi se consiliarium atque administrum datum, Cic.: administris ad ea sacra druidibus utuntur, wobei die Dr. die gottesdienstlichen Handlungen leiten, Caes.: bellum sine administris geri, Sall.: alqo adminiculatore et quasi administro in studiis litterarum uti, Gell. – im üblen Sinne, administri et satellites Naevii, Cic.: C. Manlius, audaciae satelles atque administer tuae, Cic.: socius et administer omnium consiliorum assumitur Scaurus, Sall.: rerum huiusmodi omnium transactor et administer, Cic. – Cic. Rosc. Am. 77 jetzt victus cotidiani minister.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > administer

  • 7 pondus

    pondus, eris, n. (pendo), das Gewicht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) das Gewicht bei der Wage, a) als Wägendes: trutina et pondera, Inscr.: pondera publica seu fiscalia, Firm. math.: pondera examinata (geeichte), spät. ICt.: onus maximi ponderis, eine sehr schwer wiegende Last, Vitr.: pondera ab Gallis allata, Liv.: Romana pondera, Liv.: taleae ferreae ad certum pondus examinatae, Caes.: tamquam paribus examinatus ponderibus (animus), im Gleichgewicht schwebend, Cic.: emptor circumscriptus a venditore ponderibus minoribus, ICt.: ut (frumentum) ad mensuram pondusque respondeat, Sen.: archariis invident pondera, Sidon. – b) als Gewogenes: α) übh.: pondus argenti denarii, eine Drachme, Colum. 7, 8, 2. – β) insbes., das Gewicht eines Pfundes, ein Pfund, as erat libra pondus, Varro LL.: argenti pondera quinque, Mart.: talentum ne minus pondo octoginta Romanis ponderibus pendat, Liv. – 2) das Gewicht als Beschwerendes, an die Kettenfäden des Gewebes gehängt, damit sie nicht zu lose hingen, dum vult describere quemadmodum tela suspensis ponderibus rectum stamen extendat, Sen. ep. 90, 20. – B) übtr.: 1) in abstr.: a) das Gewicht = die Schwere eines Körpers, die Last, magni ponderis saxa, Caes.: moveri gravitate et pondere, Cic.: emere alqd pondere, nach dem G., nach der Schw., Plin. – b) die Schwerkraft, das Gleichgewicht (vgl. Lachm. Lucr. 6, 574), tertius motus oritur extra pondus et plagam, Cic.: tellus ponderibus librata suis, Ov.: terra prolapsa in pondera, Lucr.: verso pondere, durch Verlegung des Schwerpunktes, Tac. – 2) in concr.: a) ein Körper von Gewicht, die Masse, die Last, magna vis auri, non in formam pecuniae sed rudi et antiquo pondere (Gewichtsstücken), Tac.: pondera muralia saxi, Lucan.: onerum maxima pondera, sehr schwere Lasten, Vitr.: pondera paterna (poet. von einer Last), Ov.: in terram feruntur omnia pondera, Cic.: rapiens immania pondera baltei, Verg. – dah. α) poet. v. der Leibesfrucht, Ov.: so auch pondera uteri, Prop.: u. pondera, v. den Schamteilen, Catull. u. Stat. – β) von den größeren Steinen, die an den Weg gesetzt werden, et cogat trans pondera dextram porrigere, wir etwa »über den Rinnstein«, Hor. ep. 1, 6, 51. – b) eine Masse = eine Menge, Summe, argenti facti pondus, Curt.: magnum p. argenti, aeris, Caes.: auri pondus ingens pollicitus, Liv.: übtr., magnum pondus omnium artificum, eine schwere Menge (= große Anzahl), Varro de vit. P. R. 4. fr. 16 (b. Non. 466, 5). – II) bildl.: A) im guten Sinne: 1) übh. das Gewicht, der Nachdruck, Eindruck, das Ansehen, litterae maximi apud me sunt ponderis, Cic.: persona testimonii pondus habet, Cic.: commendatio magnum pondus apud te habuit, Cic.: pondera verborum, Cic. – 2) insbes.: a) das Gewicht der Worte u. Gedanken, omnium sententiarum gravitate, omnium verborum ponderibus est utendum, Cic.: pondera rerum ipsa comprehendere, lediglich die gewichtigsten Gründe, Cic. – b) die Charakterschwere, α) der gewichtige Ernst, terribile vultus p., Val. Max.: servato pondere, Stat. – β) die Festigkeit, Beständigkeit, nulla diu femina pondus habet, Prop. 2, 25, 22: nostri reverentia ponderis obstat, Stat. Theb. 1, 289. – B) im üblen Sinne, das Gewicht, die Last, die Bürde, pondera amara senectae, Ov.: pondera curarum, Lucan.

    lateinisch-deutsches > pondus

  • 8 pondus

    pondus, eris, n. (pendo), das Gewicht, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) das Gewicht bei der Wage, a) als Wägendes: trutina et pondera, Inscr.: pondera publica seu fiscalia, Firm. math.: pondera examinata (geeichte), spät. ICt.: onus maximi ponderis, eine sehr schwer wiegende Last, Vitr.: pondera ab Gallis allata, Liv.: Romana pondera, Liv.: taleae ferreae ad certum pondus examinatae, Caes.: tamquam paribus examinatus ponderibus (animus), im Gleichgewicht schwebend, Cic.: emptor circumscriptus a venditore ponderibus minoribus, ICt.: ut (frumentum) ad mensuram pondusque respondeat, Sen.: archariis invident pondera, Sidon. – b) als Gewogenes: α) übh.: pondus argenti denarii, eine Drachme, Colum. 7, 8, 2. – β) insbes., das Gewicht eines Pfundes, ein Pfund, as erat libra pondus, Varro LL.: argenti pondera quinque, Mart.: talentum ne minus pondo octoginta Romanis ponderibus pendat, Liv. – 2) das Gewicht als Beschwerendes, an die Kettenfäden des Gewebes gehängt, damit sie nicht zu lose hingen, dum vult describere quemadmodum tela suspensis ponderibus rectum stamen extendat, Sen. ep. 90, 20. – B) übtr.: 1) in abstr.: a) das Gewicht = die Schwere eines Körpers, die Last, magni ponderis saxa, Caes.: moveri gravitate et pondere, Cic.: emere alqd pondere, nach dem G., nach der Schw., Plin. – b) die Schwerkraft,
    ————
    das Gleichgewicht (vgl. Lachm. Lucr. 6, 574), tertius motus oritur extra pondus et plagam, Cic.: tellus ponderibus librata suis, Ov.: terra prolapsa in pondera, Lucr.: verso pondere, durch Verlegung des Schwerpunktes, Tac. – 2) in concr.: a) ein Körper von Gewicht, die Masse, die Last, magna vis auri, non in formam pecuniae sed rudi et antiquo pondere (Gewichtsstücken), Tac.: pondera muralia saxi, Lucan.: onerum maxima pondera, sehr schwere Lasten, Vitr.: pondera paterna (poet. von einer Last), Ov.: in terram feruntur omnia pondera, Cic.: rapiens immania pondera baltei, Verg. – dah. α) poet. v. der Leibesfrucht, Ov.: so auch pondera uteri, Prop.: u. pondera, v. den Schamteilen, Catull. u. Stat. – β) von den größeren Steinen, die an den Weg gesetzt werden, et cogat trans pondera dextram porrigere, wir etwa »über den Rinnstein«, Hor. ep. 1, 6, 51. – b) eine Masse = eine Menge, Summe, argenti facti pondus, Curt.: magnum p. argenti, aeris, Caes.: auri pondus ingens pollicitus, Liv.: übtr., magnum pondus omnium artificum, eine schwere Menge (= große Anzahl), Varro de vit. P. R. 4. fr. 16 (b. Non. 466, 5). – II) bildl.: A) im guten Sinne: 1) übh. das Gewicht, der Nachdruck, Eindruck, das Ansehen, litterae maximi apud me sunt ponderis, Cic.: persona testimonii pondus habet, Cic.: commendatio magnum pondus apud te habuit, Cic.: pondera verborum, Cic. – 2) insbes.: a) das Gewicht
    ————
    der Worte u. Gedanken, omnium sententiarum gravitate, omnium verborum ponderibus est utendum, Cic.: pondera rerum ipsa comprehendere, lediglich die gewichtigsten Gründe, Cic. – b) die Charakterschwere, α) der gewichtige Ernst, terribile vultus p., Val. Max.: servato pondere, Stat. – β) die Festigkeit, Beständigkeit, nulla diu femina pondus habet, Prop. 2, 25, 22: nostri reverentia ponderis obstat, Stat. Theb. 1, 289. – B) im üblen Sinne, das Gewicht, die Last, die Bürde, pondera amara senectae, Ov.: pondera curarum, Lucan.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pondus

  • 9 conspiratio

    cōnspīrātio, ōnis, f. (1. conspiro), wörtl. das Zusammenhauchen = der Einklang, übtr., I) im guten Sinne, der Einklang der Gemüter, in Gefühl u. Ansicht = die Einmütigkeit, Einhelligkeit, völlige Übereinstimmung, u. im Wollen u. Streben = das Einverständnis, das Hand-in-Hand-Gehen, die innige Vereinigung, a) v. Pers.: c. hominum atque consensus, Cic.: omnium gentium consensus et incredibilis c., Cic.: tanta c. bonorum omnium, Cic.: c. optimatium, Suet.: c. universarum civitatium, Iustin. – m. in u. Abl., haec nostra coniunctio, haec c. in re publica bene gerenda, Cic. – m. ad u. Akk., haec concordia et c. omnium ordinum ad defendendam libertatem, Lentul. in Cic. ep. – b) v. lebl. (abstr.) Subjj., conspiratio consensusque virtutum, Cic.: magnā amoris conspiratione consentientes amicorum greges, Cic. – II) im üblen Sinne, das üble Einverständnis, die Meuterei, das Komplott, bes. gegen den Staat, die Verschwörung, a) eig.: principes conspirationis, Suet.: sceleratissima c. hostium, Brut. in Cic. ep.: c. militaris, Tac.: conspirationem detegere, Suet.: erupturas in rem publicam conspirationes inultas pati, Quint. – m. contra od. adversus u. Akk., c. certorum hominum contra dignitatem tuam, Cic.: adversus rem publicam Lacedaemoniorum c. orta, Val. Max. – b) meton. = die Verschworenen, der Anhang, cum tota eius conspiratio late quaereretur, Val. Max. 4, 7, 2.

    lateinisch-deutsches > conspiratio

  • 10 conspiratio

    cōnspīrātio, ōnis, f. (1. conspiro), wörtl. das Zusammenhauchen = der Einklang, übtr., I) im guten Sinne, der Einklang der Gemüter, in Gefühl u. Ansicht = die Einmütigkeit, Einhelligkeit, völlige Übereinstimmung, u. im Wollen u. Streben = das Einverständnis, das Hand-in-Hand-Gehen, die innige Vereinigung, a) v. Pers.: c. hominum atque consensus, Cic.: omnium gentium consensus et incredibilis c., Cic.: tanta c. bonorum omnium, Cic.: c. optimatium, Suet.: c. universarum civitatium, Iustin. – m. in u. Abl., haec nostra coniunctio, haec c. in re publica bene gerenda, Cic. – m. ad u. Akk., haec concordia et c. omnium ordinum ad defendendam libertatem, Lentul. in Cic. ep. – b) v. lebl. (abstr.) Subjj., conspiratio consensusque virtutum, Cic.: magnā amoris conspiratione consentientes amicorum greges, Cic. – II) im üblen Sinne, das üble Einverständnis, die Meuterei, das Komplott, bes. gegen den Staat, die Verschwörung, a) eig.: principes conspirationis, Suet.: sceleratissima c. hostium, Brut. in Cic. ep.: c. militaris, Tac.: conspirationem detegere, Suet.: erupturas in rem publicam conspirationes inultas pati, Quint. – m. contra od. adversus u. Akk., c. certorum hominum contra dignitatem tuam, Cic.: adversus rem publicam Lacedaemoniorum c. orta, Val. Max. – b) meton. = die Verschworenen, der Anhang, cum tota eius conspiratio
    ————
    late quaereretur, Val. Max. 4, 7, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > conspiratio

  • 11 assentatio

    assentātio (adsentātio), ōnis, f. (assentor), das unablässige Beistimmen, I) im üblen Sinne = das Reden nach dem Munde, das unbedingte Jasagen, die niedrige Schmeichelei, die Liebedienerei, die liebeddienerische Nachgiebigkeit, faceta parasitorum, Cic.: familiaris, Liv.: immodica, Liv.: turpis, Cic.: nullam in amicitiis pestem esse maiorem, quam adulationem, blanditiam, assentationem, Cic.: perdidit illum istaec adsentatio, Plaut. Bacch. 411: quorum (regum) opes saepius assentatio quam hostis evortit, Curt.: assentatio erga principem sine affectu peragitur, Tac.: vitia eius assentatione alere, Vell. – Plur., Cic. Phil. 13, 35: blanditiae et assentationes, Cic. Clu. 36 (vgl. Plin. pan. 85, 1): inflatus assentationibus eorum, qui etc., Liv. 24, 6, 8. – II) im guten Sinne = das Beipflichten, die Zustimmung, Vell. 2, 128, 3. Petr. 17, 1. Plin. ep. 1, 8, 17. Cod. Theod. 10, 3, 5.

    lateinisch-deutsches > assentatio

  • 12 assentatio

    assentātio (adsentātio), ōnis, f. (assentor), das unablässige Beistimmen, I) im üblen Sinne = das Reden nach dem Munde, das unbedingte Jasagen, die niedrige Schmeichelei, die Liebedienerei, die liebeddienerische Nachgiebigkeit, faceta parasitorum, Cic.: familiaris, Liv.: immodica, Liv.: turpis, Cic.: nullam in amicitiis pestem esse maiorem, quam adulationem, blanditiam, assentationem, Cic.: perdidit illum istaec adsentatio, Plaut. Bacch. 411: quorum (regum) opes saepius assentatio quam hostis evortit, Curt.: assentatio erga principem sine affectu peragitur, Tac.: vitia eius assentatione alere, Vell. – Plur., Cic. Phil. 13, 35: blanditiae et assentationes, Cic. Clu. 36 (vgl. Plin. pan. 85, 1): inflatus assentationibus eorum, qui etc., Liv. 24, 6, 8. – II) im guten Sinne = das Beipflichten, die Zustimmung, Vell. 2, 128, 3. Petr. 17, 1. Plin. ep. 1, 8, 17. Cod. Theod. 10, 3, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > assentatio

  • 13 medicinus

    medicīnus, a, um (medicus), zur Arznei ( Wundarznei), zur Heilung gehörig, I) adi.: ars, die Arzneikunst, Heilkunst, Varro u.a.: dass. res, Gell. – II) subst., medicīna, ae, f., A) (sc. ars) die Arzneikunst, Heilkunst, Cic.: medicinam exercere, Cic., od. factitare, Asin. Pollio bei Quint., od. facere, Phaedr.: medicinae studere, Sen. rhet: medicinam facere alci, die H. für jmd. treiben = jmd. heilen, Cic. u. Phaedr.: u. so medicinam facere huic morbo, Plaut. – B) (sc. officina) = ἰατρειον, die Klinik des Arztes oder Wundarztes, Plaut. Amph. 1013; Men. 992. Porphyr. Hor. sat. 1, 7, 2. – C) (sc. res) die Arznei, das Arzneimittel, 1) im guten Sinne: a) eig. u. bildl., α) eig.: medicinam adhibere, Mittel anwenden, Cic.: medicinam dare, Arznei geben, kurieren, Curt. – β) bildl., Arznei = Heilmittel, Abhilfe, periculorum, laboris, Cic.: medicinam quaerere alci rei, Cic.: medicinam petere a litteris, Cic.: exspectare medicinam temporis, Cic.: medicinā vinci fata non possunt, gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen, Ps. Quint. decl. 268 extr. – b) übtr.: α) v. dem Beschneiden der Weinstöcke, Plin. 17, 191. – β) Verbesserungs-, Verschönerungsmittel, figurae, Prop. 1, 2, 7. – 2) im üblen Sinne, das Gift, Acc. tr. 579.

    lateinisch-deutsches > medicinus

  • 14 rusticitas

    rūsticitās, ātis, f. (rusticus), das Lanbwesen, I) die Landwirtschaft, Pallad. de insit. 12. – II) meton.: A) die Landleute, Pallad. 1, 31. Cod. Iust. 1, 55, 3. – B) die Art der Landleute, 1) im guten Sinne, die ländliche Einfalt, Einfachheit, Offenheit, Plin. ep. 1, 14, 4. Calp. ecl. 4, 14. – 2) im üblen Sinne, das bäuerische Wesen, a) die Ungeschicktheit, Unmanierlichkeit, Plumpheit, Unart, Ov., Suet. u.a.: verborum, Quint.: Ggstz. urbanitas, Quint. – b) die unzeitige Schamhaftigkeit, Blödigkeit, Ov. u. Sen. – III) die Aussprache ( der Akzent) eines Landmannes, Quint. 11, 3, 30.

    lateinisch-deutsches > rusticitas

  • 15 medicinus

    medicīnus, a, um (medicus), zur Arznei ( Wundarznei), zur Heilung gehörig, I) adi.: ars, die Arzneikunst, Heilkunst, Varro u.a.: dass. res, Gell. – II) subst., medicīna, ae, f., A) (sc. ars) die Arzneikunst, Heilkunst, Cic.: medicinam exercere, Cic., od. factitare, Asin. Pollio bei Quint., od. facere, Phaedr.: medicinae studere, Sen. rhet: medicinam facere alci, die H. für jmd. treiben = jmd. heilen, Cic. u. Phaedr.: u. so medicinam facere huic morbo, Plaut. – B) (sc. officina) = ἰατρειον, die Klinik des Arztes oder Wundarztes, Plaut. Amph. 1013; Men. 992. Porphyr. Hor. sat. 1, 7, 2. – C) (sc. res) die Arznei, das Arzneimittel, 1) im guten Sinne: a) eig. u. bildl., α) eig.: medicinam adhibere, Mittel anwenden, Cic.: medicinam dare, Arznei geben, kurieren, Curt. – β) bildl., Arznei = Heilmittel, Abhilfe, periculorum, laboris, Cic.: medicinam quaerere alci rei, Cic.: medicinam petere a litteris, Cic.: exspectare medicinam temporis, Cic.: medicinā vinci fata non possunt, gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen, Ps. Quint. decl. 268 extr. – b) übtr.: α) v. dem Beschneiden der Weinstöcke, Plin. 17, 191. – β) Verbesserungs-, Verschönerungsmittel, figurae, Prop. 1, 2, 7. – 2) im üblen Sinne, das Gift, Acc. tr. 579.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > medicinus

  • 16 rusticitas

    rūsticitās, ātis, f. (rusticus), das Lanbwesen, I) die Landwirtschaft, Pallad. de insit. 12. – II) meton.: A) die Landleute, Pallad. 1, 31. Cod. Iust. 1, 55, 3. – B) die Art der Landleute, 1) im guten Sinne, die ländliche Einfalt, Einfachheit, Offenheit, Plin. ep. 1, 14, 4. Calp. ecl. 4, 14. – 2) im üblen Sinne, das bäuerische Wesen, a) die Ungeschicktheit, Unmanierlichkeit, Plumpheit, Unart, Ov., Suet. u.a.: verborum, Quint.: Ggstz. urbanitas, Quint. – b) die unzeitige Schamhaftigkeit, Blödigkeit, Ov. u. Sen. – III) die Aussprache ( der Akzent) eines Landmannes, Quint. 11, 3, 30.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rusticitas

  • 17 ulter

    ulter, tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) Posit., ulter, tra, trum, jenseitig, drüben befindlich, scheint, außer in den Advv. ultra u. ultro, nicht vorzukommen. – II) Compar., ulterior, ulterius, Genet. ōris, jenseits befindlich, entfernter, darüber-, weiter hinaus (Ggstz. citerior), A) eig.: pars urbis, Liv.: provincia, Liv.: Gallia, das jenseitige, Cic.: so auch ripa, Verg., Ggstz. citerior, Vell., superior, Frontin.: equitatus, weiter entfernt aufgestellt, Caes.: quis est ulterior? Ter. – B) übtr.: a) entfernt, vergangen, weiter, ulteriora mirari, das Vergangene, Tac.: ulteriora pudet docuisse, das Fernere, Weitere, Ov.: inventis ulteriora petit, etwas weiter, etwas mehr, mehrere Dinge, Ov. – b) ärger, quo quid ulterius privato timendum foret? Liv. 4, 26, 10. – III) Superl., ultimus, a, um, der am meisten jenseits gelegene, der entfernteste, äußerste, letzte, A) eig., im Raume (Ggstz. citimus), a) übh.: orae, campi, Plaut.: terrae, Nep.: luna, quae ultima a caelo est, Cic.: orientis aut obeuntis solis ultimae partes, Cic. – praeponens ultima (verba) primis, Hor. – subst., α) masc.: recessum primi ultimis non dabant, Caes. – β) neutr., caelum, quod extremum atque ultimum mundi est, Cic.: so auch Plur., ultima signant, das Ziel, Verg. Aen. 5, 317. – b) partit. für ultima pars, der äußerste, -entfernteste Teil, in ultimam provinciam, in den entferntesten Teil der Pr., Cic.: in ultimis aedibus, im entlegensten Teile des Hauses, Ter.: so auch in ultima platea, Plaut. – B) übtr.: 1) der Zeit u. Reihenfolge nach, der entfernteste, äußerste, letzte (Ggstz. primus), a) übh.: tempus, antiquitas, Cic.: memoria pueritiae, Cic.: initium, Cornif. rhet., principium, Cic.: origo stirpis Romanae, Nep. – lapis, Grabstein, Prop.: cerae, Testament, Mart.: illud extremum atque ultimum senatus consultum, Caes.: ultimum orationis fuit: se arma capere etc., Liv. – neutr. subst., pervenire ad ultimum (bis zum äußersten Ziel) aetatis humanae, Sen.: ultima quid referam? Ov.: ultima exspectato, die letzten Ereignisse, Cic.: in ultimis esse, in den letzten Zügen liegen, Sen. rhet. – adv., ad ultimum = bis zuletzt, Liv. 45, 19, 7, öfter = zuletzt, endlich, Liv. 1, 53, 10 u.a.: ultimo, zuletzt, endlich, Suet. u. Petron.: ultimum, zum letzten Male, Liv. u. Curt. – b) partitiv: ultimo mense Iunio, am Ende des Juni, Colum.: circa Apriles Kalendas mense Martio ultimo, Pallad. – 2) dem Grade, dem Range nach der äußerste, u. zwar: a) v. höchsten Grade usw., der äußerste, größte, ärgste, discrimen, Liv.: supplicium, von der Todesstrafe, Caes.: so auch poena, Liv.: crudelitas, Liv.: auxilium, äußerste Hilfsmittel (in der Verzweiflung), Liv.: spes, d.i. äußerste, nach der nichts mehr zu hoffen ist, Liv.: natura, größte, vorzüglichste, Cic. – neutr. subst., ultimum, ī, n., das Äußerste, Größte, auch im üblen Sinne, das Ärgste ( wie τὰ εσχατα), ultima audere, Liv., experiri, Liv.: ultima cogitare, sich das Schrecklichste ausmalen, Amm.: ultimum bonorum, Cic., inopiae, Liv.: ultimum in libertate, die zügelloseste Freiheit, Tac.: dah. adv., ad ultimum, äußerst, höchst, ad ultimum demens, Liv. – b) vom niedrigsten Grade, der niedrigste, unterste, letzte ( wie εσχατος), stirps, Vell.: laus, Hor. – subst., α) masc.: in ultimis militum, Liv. – β) neutr.: in ultimis laudum esse, Liv.: non in ultimis ponere, Plin.

    lateinisch-deutsches > ulter

  • 18 ulter

    ulter, tra, trum, Compar. ulterior, Superl. ultimus, I) Posit., ulter, tra, trum, jenseitig, drüben befindlich, scheint, außer in den Advv. ultra u. ultro, nicht vorzukommen. – II) Compar., ulterior, ulterius, Genet. ōris, jenseits befindlich, entfernter, darüber-, weiter hinaus (Ggstz. citerior), A) eig.: pars urbis, Liv.: provincia, Liv.: Gallia, das jenseitige, Cic.: so auch ripa, Verg., Ggstz. citerior, Vell., superior, Frontin.: equitatus, weiter entfernt aufgestellt, Caes.: quis est ulterior? Ter. – B) übtr.: a) entfernt, vergangen, weiter, ulteriora mirari, das Vergangene, Tac.: ulteriora pudet docuisse, das Fernere, Weitere, Ov.: inventis ulteriora petit, etwas weiter, etwas mehr, mehrere Dinge, Ov. – b) ärger, quo quid ulterius privato timendum foret? Liv. 4, 26, 10. – III) Superl., ultimus, a, um, der am meisten jenseits gelegene, der entfernteste, äußerste, letzte, A) eig., im Raume (Ggstz. citimus), a) übh.: orae, campi, Plaut.: terrae, Nep.: luna, quae ultima a caelo est, Cic.: orientis aut obeuntis solis ultimae partes, Cic. – praeponens ultima (verba) primis, Hor. – subst., α) masc.: recessum primi ultimis non dabant, Caes. – β) neutr., caelum, quod extremum atque ultimum mundi est, Cic.: so auch Plur., ultima signant, das Ziel, Verg. Aen. 5, 317. – b) partit. für ultima pars, der äußerste, -entfernteste Teil, in ultimam provinciam, in den entfern-
    ————
    testen Teil der Pr., Cic.: in ultimis aedibus, im entlegensten Teile des Hauses, Ter.: so auch in ultima platea, Plaut. – B) übtr.: 1) der Zeit u. Reihenfolge nach, der entfernteste, äußerste, letzte (Ggstz. primus), a) übh.: tempus, antiquitas, Cic.: memoria pueritiae, Cic.: initium, Cornif. rhet., principium, Cic.: origo stirpis Romanae, Nep. – lapis, Grabstein, Prop.: cerae, Testament, Mart.: illud extremum atque ultimum senatus consultum, Caes.: ultimum orationis fuit: se arma capere etc., Liv. – neutr. subst., pervenire ad ultimum (bis zum äußersten Ziel) aetatis humanae, Sen.: ultima quid referam? Ov.: ultima exspectato, die letzten Ereignisse, Cic.: in ultimis esse, in den letzten Zügen liegen, Sen. rhet. – adv., ad ultimum = bis zuletzt, Liv. 45, 19, 7, öfter = zuletzt, endlich, Liv. 1, 53, 10 u.a.: ultimo, zuletzt, endlich, Suet. u. Petron.: ultimum, zum letzten Male, Liv. u. Curt. – b) partitiv: ultimo mense Iunio, am Ende des Juni, Colum.: circa Apriles Kalendas mense Martio ultimo, Pallad. – 2) dem Grade, dem Range nach der äußerste, u. zwar: a) v. höchsten Grade usw., der äußerste, größte, ärgste, discrimen, Liv.: supplicium, von der Todesstrafe, Caes.: so auch poena, Liv.: crudelitas, Liv.: auxilium, äußerste Hilfsmittel (in der Verzweiflung), Liv.: spes, d.i. äußerste, nach der nichts mehr zu hoffen ist, Liv.: natura, größte, vorzüglichste, Cic. – neutr. subst., ultimum, ī, n., das Äußerste,
    ————
    Größte, auch im üblen Sinne, das Ärgste ( wie τὰ εσχατα), ultima audere, Liv., experiri, Liv.: ultima cogitare, sich das Schrecklichste ausmalen, Amm.: ultimum bonorum, Cic., inopiae, Liv.: ultimum in libertate, die zügelloseste Freiheit, Tac.: dah. adv., ad ultimum, äußerst, höchst, ad ultimum demens, Liv. – b) vom niedrigsten Grade, der niedrigste, unterste, letzte ( wie εσχατος), stirps, Vell.: laus, Hor. – subst., α) masc.: in ultimis militum, Liv. – β) neutr.: in ultimis laudum esse, Liv.: non in ultimis ponere, Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ulter

  • 19 gannitus

    gannītus, ūs, m. (gannio) = κνυζημός, I) das harmlose Gekläff der kleinen Hunde, Lucr. 5, 1068. – II) übtr.: a) von Menschen: α) im üblen Sinne = das Belfern eines Zänkischen, allatrare alqm usque et usque et gannitibus improbis lacessere, Mart. 5, 60, 2. – β) das Schäkern, laute Kosen mit einem Tiere, placiti gannitus, Apul. met. 6, 27 extr. – b) das Zwitschern der Sperlinge, constrepens, Apul. met. 6, 6. – c) das Gewinsel, Nerëidis morientis gannitus tristis, Plin. 9, 9: tremulis gannitibus aëra pulsat, Auson. epigr. 107, 4. p. 228 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > gannitus

  • 20 gannitus

    gannītus, ūs, m. (gannio) = κνυζημός, I) das harmlose Gekläff der kleinen Hunde, Lucr. 5, 1068. – II) übtr.: a) von Menschen: α) im üblen Sinne = das Belfern eines Zänkischen, allatrare alqm usque et usque et gannitibus improbis lacessere, Mart. 5, 60, 2. – β) das Schäkern, laute Kosen mit einem Tiere, placiti gannitus, Apul. met. 6, 27 extr. – b) das Zwitschern der Sperlinge, constrepens, Apul. met. 6, 6. – c) das Gewinsel, Nerëidis morientis gannitus tristis, Plin. 9, 9: tremulis gannitibus aëra pulsat, Auson. epigr. 107, 4. p. 228 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gannitus

См. также в других словарях:

  • Das wahre Buch vom südlichen Blütenland — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisen und Stahl — Eisen und Stahl. Das E., wie es die Technik für ihre mannigfaltigen Zwecke verwendet (über die Verwendung im Eisenbahnwesen, s. Art. Baustoffe, Bd. II, S. 32), ist durchaus nicht der reine Grundstoff, den die Chemie der Metalle als solchen kennt …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fühlen (Psychologie) — Gefühl ist ein psychologischer Terminus, der viele Deutungsversuche erfahren hat. Er stellt einen Oberbegriff für die unterschiedlichsten Erfahrungen und Reaktionen dar und umfasst u. a. Angst, Ärger, Komik, Ironie sowie Mitleid, Freude und… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldenes Zeitalter — Das Goldene Zeitalter Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, um 1530, Alte Pinakothek, München Goldenes Zeitalter (altgriechisch χρύσεον γένος chrýseon génos „Goldenes Geschlecht“, lateinisch aurea aetas oder aurea saecula „Goldenes Z …   Deutsch Wikipedia

  • eins — Das ist alles eins: es ist ein und dasselbe, ›Eins wie das andere‹, es macht keinen Unterschied.{{ppd}}    Eins sein mit jemandem: einer Meinung, einig mit ihm sein, ihn innig lieben.{{ppd}}    Der Begriff ›eins‹ gehört zu den beliebten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Sinn — Semantik; Sinngehalt; Aussage; Bedeutung; Ziel; Nutzen; Sinnhaftigkeit; Zweck * * * Sinn [zɪn], der; [e]s, e: 1. <ohne Plural> geistiger Gehalt einer Sache: er konnte den Sinn seiner Worte nicht verstehen; die Lehrerin fra …   Universal-Lexikon

  • Epikur — (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur Stoa entstandene p …   Deutsch Wikipedia

  • Württemberg zur Zeit des Nationalsozialismus — Württemberg Wappen Flagge (Details) …   Deutsch Wikipedia

  • Epicur — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

  • Epikouros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

  • Epikuros — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»